DVD Filmreise in die 80er Jahre Teil 2

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hinterlegen Sie Ihre Email Adresse und bleiben Sie stets über diesen Artikel informiert.
- Artikel-Nr.: 81716399
Der Filmemacher Hermann Rheindorf entführt Sie mit der zweiteiligen Dokumentation „KÖLN – Filmreise in die 80er Jahre“ in ein Jahrzehnt des Umbruchs. Frisch erschienen ist soeben Teil 2, 80 Minuten Köln-Geschichte pur mit den Höhepunkten der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts. Teil 2 - die Jahre 1985 - 1990
Hier ist der Trailer, überzeugen Sie sich von der einzigartigen Qualität: Trailer/Vorschaufilm: https://youtu.be/BSPls1sFqFA
Köln zur Halbzeit der 80er Jahre. Direkt neben dem Dom sieht man jetzt das neue Herz der Stadt, eine Kathedrale der Kultur. Ein weiterer Meilenstein auf Kölns steinigem Weg von der Industrie zur Medien- und Kulturstadt. Neuer Stern an Kölns Medienhimmel ist der Fernsehsender RTL, das Zugpferd für die Entstehung von 10.000 Arbeitsplätzen. Doch als die Kölner Fußgängerzone zur Kulisse für ein aufsehenerregendes Verbrechen wird, verliert die junge Medienstadt ihre Unschuld. Verbrecher umlagert wie Staatsgäste, von denen Köln in diesem Jahrzehnt noch viele hat. Lady Di, Prinz Charles oder Michail Gorbatschow geben sich die Ehre. Köln ist kulturell breit aufgestellt, von Millowitsch bis zu Hella von Sinnen in der Filmdose, von Punk im Stollwerck bis zu den Meisterwerken in der Philharmonie. Hochtoupierte Föhnfrisuren sind ebenso in, wie dicke Schulterpolster und der Kölner an sich bezeichnet sich gerne als sportlich. Aerobic- und Bodybuilding sind im Trend, aber ein Snack bei Wurst Willy am Ring geht immer. Im großen Sport greift der FC nach Europas Krone, die Haie sind Abonnementmeister und der BSC Saturn spielt Basketball vom anderen Stern. Die neuen Sportarten der Jugend sind Skateboard, BMX und Breakdance. Abgerundet mit weiteren Stadtnachrichten im Film, entsteht eine lebendige Filmreise in die 80er Jahre.
Details:
- Sprache: Deutsch
- Laufzeit: 80 min