Sicher einkaufen
Warum Sie bei uns sicher einkaufen…
Wir sind mit dem bekannten Trusted Shops Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses Siegel steht schon seit 1999 für sicheres Einkaufen im Internet, egal welches Zahlungsmittel Sie wählen!
Ihre Vorteile als unser Kunde im Überblick
1. Wir sind ein durch Internet-Experten geprüfter und kontrollierter Händler
2. Umfassender Käuferschutz im Fall von Nichtlieferung oder Warenrückgabe
3. Erstattung Ihrer Selbstbeteiligung bei Kreditkartenmissbrauch
4. Schnelle, unkomplizierte Problemlösung und Streitschlichtung
5. Bewährt seit 1999 bei vielen tausenden zertifizierten Online-Shops
Bei der Zertifizierung müssen sich alle Händler umfassenden Sicherheitstests unterziehen, die mehr als 100 Einzelkriterien aus den Bereichen Bonität, Sicherheitstechnik, Preistransparenz, Informationspflichten, Kundenservice und Datenschutz umfassen. Diese Kriterien werden ständig an neueste Entwicklungen von Rechtsprechung und Verbraucherschutz angepasst.
Und falls es doch mal zu Problemen kommen sollte: Die Geld-zurück-Garantie für Verbraucher (Details zur Garantie finden Sie hier) gilt für alle zertifizierten Online-Shops. Sie greift bei Nichtlieferung oder Nichterstattung nach Warenrückgabe und bei Kreditkartenmissbrauch. Sie können sich per Online-System, E-Mail oder Telefon an das erfahrene, mehrsprachige Trusted Shops Service-Center wenden.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt bei Trusted Shops
Sicher einkaufen mit SSL-Verschlüsselung
Ihre Daten wie Kreditkartennummer, Bankkonto, Name, Adresse usw. werden vor dem Zugriff Dritter durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Bei der Verschlüsselung werden die von Ihnen eingegebenen Zeichen in einen Code verwandelt, der sicher im Internet übertragen werden kann.
3D Secure - Neu bei Kreditkartenzahlung:
Unser System nutzt 3D Secure in Form von „Verified by Visa“ und „MasterCard SecureCode“.
Bei den 3D-Secure Sicherheitsverfahren wird sichergestellt, dass es sich bei dem Besteller auch tatsächlich um den Inhaber der Kreditkarte handelt.
- Der Karteninhaber registriert sich bei seiner Bank für 3D-Secure. Hierbei legt er ein Passwort und einen Sicherheitshinweis fest.
- Beim Einkauf im Internet wählt der Kunde die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen aus, legt sie in den Warenkorb und gibt nach Auswahl der Zahlungsart die Daten seiner Kreditkarte ein.
- Daraufhin wird der Kunde auf eine Seite seiner Hausbank weitergeleitet, auf der er sein persönliches Passwort eingibt. Zusätzlich wird dem Kunden der von ihm vergebene Sicherheitshinweis auf der Seite zur Passworteingabe angezeigt.
- Die Bank verifiziert das Passwort und gibt dann die Transaktion frei. Sowohl Händler als auch Karteninhaber haben nun die Gewissheit, dass die gegenseitige Identität verifiziert wurde. Das Passwort ersetzt damit sozusagen die Unterschrift bei einem Einkauf an der Ladentheke.
Wenn für eine Kreditkarte noch kein Passwort vergeben wurde, funktioniert der Einkauf wie bisher auch ohne Passwort.